Coaching

Als systemischer Coach nehme ich die Rolle eines Bergführers ein. Ich unterstütze Menschen dabei, Ziele zu erreichen und Herausforderungen zu bewältigen, besonders in komplexen oder unklaren beruflichen Situationen. 

Coaching bietet Klarheit, hilft bei der Definition von Zielen, unterstützt bei Unternehmensveränderungen, löst Konflikte und bietet konstruktives Feedback.

Speziell in Unternehmerfamilien, wo Mitglieder oft hohem Druck ausgesetzt sind und sensible Themen intern geklärt werden müssen, kann ein Coach mit praktischer Erfahrung und Einfühlungsvermögen einen geschützten Raum bieten. 

Dieser unterstützt bei Übergängen, Krisen oder Konflikten und dient als vertrauensvoller Sparringspartner und Berater, um strategische Entscheidungen wie Unternehmensübergaben oder die Ausarbeitung einer Familienstrategie zu meistern.

Sie stehen vor einer komplexen oder erst vage definierten beruflichen Situation?

Ein begleitendes Coaching kann helfen:

„Wenn man auf einen Berg steigen will, der anspruchsvoll, hoch und der Weg zum Gipfel noch unbekannt ist, dann nimmt man sich einen Bergführer“

Persönliche Erfahrung

Nur wenige Business Coaches kennen die ungeschriebenen Gesetze von Unternehmerfamilien. Durch meine praktische Erfahrung ist Einfühlungsvermögen vorhanden. Ich kann einen vertrauensvollen und geschützten Raum anbieten, um sensible Themen auszuprobieren und die Familie für den Wandel zu stärken und zusammenzuhalten.

„Familienmitglieder in verantwortlichen Positionen sind enormem Druck ausgesetzt. Sie können bei Krisen oder Problemen nicht einfach den Job wechseln. Themen sollen meist in der Familie geklärt werden. In dieser Gemengelage fühlen sich Unternehmer:innen meist rat- oder hilflos. Gespräche mit Kollegen oder auch der eigenen Familie sind oft nicht möglich, da sich die Frage stellt, wie vertrauenswürdig der oder die Andere ist.

Das Bewahren der Außenwirkung hat in dieser Phase oberste Priorität. Ich begleite Unternehmer:innen bei Übergängen, Krisen oder Konflikten und bin Sparringspartner, Berater und persönlicher Coach.“

Weitreichende strategischen Entscheidungen wie die Übergabe oder Übernahme des Unternehmens oder der Ausarbeitung einer Familienstrategie können erfolgreicher gemeistert werden, wenn ein kompetenter und ehrlicher Sparringspartner zur Verfügung steht.

Als unabhängiger Berater mit einem natürlichen Gespür für Zahlen, Prozesse und die Familie begleitet ich diese. Wenn Sie Fragen über den Ablauf und den Umfang eines Coachings haben, dann nehmen Sie mit mir Kontakt auf.

Wussten Sie:

Der Ursprung des modernen Business Coachings lässt sich auf verschiedene Einflüsse und Entwicklungen zurückführen. Viele sehen die Anfänge in den 1970er und 1980er Jahren in den Vereinigten Staaten. In den 1990er Jahren begann sich das Coaching auch in Deutschland zu etablieren. Der Deutsche Bundesverband Coaching e.V. (DBVC) wurde im Jahr 2004 gegründet und spielte eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des professionellen Coachings und der Förderung systemischer Standards, Techniken und Methoden.

Wenn Sie Fragen zum Prozess und zum Umfang eines Coachings haben, dann nehmen Sie Kontakt mit mir auf.